Hypnose - was ist das?
Hypnose ist:
- ein suggestives Verfahren, mit dem man das Unterbewusstsein direkt ansprechen kann
- eine Entspannungstechnik, bei der der Klient aufnahmefähiger wird ein Zustand geistiger Lernfähigkeit
- eine Trancetechnik, mit der man innere Veränderungen in kürzester Zeit erreichen kann
- eine besonders tiefliegende Form der Kommunikation
- Hilfe zur Selbsthilfe, der Hypnotiseur ermöglicht dem Klienten das zu ändern was er ändern möchte
Anwendungsgebiete für Hypnose:
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsabnahme
- Konzentrationssteigerung
- Gedächtnistraining
- Motivation für Familie/Beruf/Sport
- Sporthypnose zur Leistungssteigerung
- Leistungssteigerung allgemein
- Entspannt in die Prüfung
- Selbstbewusstsein steigern
- Selbstvertrauen steigern
- Selbstheilungskräfte aktivieren (zur Gesunderhaltung)
- Ruhiger Schlaf
- Schüchternheit
- Steigerung der Sinneswahrnehmung
- Kommunikation mit dem Unterbewusstsein zum Erkennen der "inneren Meinung" bei Entscheidungen
- Vorbereitung auf wichtige Ereignisse (Prüfung,Vortrag...)
- Phantasiereise in Trance
- Rückführungen in frühere Leben
- Anleitung zur Selbsthypnose (Selbsthilfe)
- Anspannung lösen / Entspannung / Tiefenentspannung
- Blockadenlösung
- Motivationsaufbau
- Verstärkung von Fähigkeiten aller Art
- innere Unruhe
- Lampenfieber